
15 Sep,2021
LINCHR steht auf der Liste der Förderungen für EV-Ladegeräte in Österreich
Autor:
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) stellt im Rahmen der E-Mobilitätsoffensive in Österreich bis 2022 insgesamt 167,2 Millionen Euro für die Förderung von Elektromobilität zur Verfügung. Davon entfallen 15,2 Mio. Euro auf die betriebliche Elektro-Ladeinfrastruktur und 21,5 Mio. Euro auf die Förderung der Elektromobilität für Privatpersonen und für betriebliche Elektro-Leichtfahrzeuge einschließlich Elektro-Zweiräder und Elektro-Fahrräder. Die Förderung gilt nur für Ladestationen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, und die Antragsfrist endet am 31. März 2023.
LINCHR hat nicht nur eine hervorragende Leistung als EV-Ladegerät, sondern ist auch von vielen staatlichen Institutionen zertifiziert.
Wir sind nun auf der Liste der österreichischen Regierungsförderung für Wallboxen im Rahmen der Förderaktion E-Ladeinfrastruktur 2022.
Unsere Kunden in Österreich kommen in den Genuss eines Zuschusses von 600-1800 € für privates Laden
Hier finden Sie weitere Details:
Privates (Wohn-)Laden
Die private Ladeinfrastruktur kann mit einem gemeinsamen Antrag zusammen mit dem Kauf eines privaten E-Fahrzeugs
oder unabhängig vom Fahrzeugkauf als reines E-Ladegerät gefördert werden. Die Förderung umfasst:
- 600 Euro für eine Wallbox, die in einem Ein-/Zweifamilienhaus installiert wird
- 900 Euro für eine Wallbox, die in einem Mehrfamilienhaus mit einer Einzelanlage installiert wird
- 1800 Euro für eine Wallbox mit Lastmanagement in einem Mehrfamilienhaus als Teil eines Gemeinschaftssystems.
2023-09-22
LCTC Company nun auf der Förderliste des KFW-Solarstrom für Elektroautos (442) in Deutschland steht!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass LCTC Company nun auf der Förderliste des KFW-Solarstrom für Elektroautos (442) in Deutschland steht!
2023-09-06
Das LCTC hat für Sie die wichtigsten Informationen über die deutsche Förderpolitik für Käufer von Ladegeräten zusammengestellt (siehe unten):